
Unser 3-Stufen-Prozess für garantierte Qualität
Um ein perfektes Ergebnis zu gewährleisten, überlassen wir nichts dem Zufall. Jedes Bauteil durchläuft unseren präzise abgestimmten Qualitätsprozess:
Pulverbeschichtung: Robuste und brillante Oberflächen in Perfektion
Die Pulverbeschichtung ist eines der modernsten, wirtschaftlichsten und umweltfreundlichsten Verfahren, um Oberflächen aus Metall langlebig zu schützen und optisch brillant zu veredeln. Im Gegensatz zur klassischen Nasslackierung werden bei diesem Prozess keine Lösungsmittel verwendet. Stattdessen wird ein feines Farbpulver elektrostatisch auf das Werkstück aufgetragen und anschließend bei hohen Temperaturen eingebrannt.
Das Ergebnis ist eine extrem harte, schlag- und kratzfeste Oberfläche, die herkömmlichen Lackierungen in puncto Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit weit überlegen ist. Sie bietet herausragenden Schutz vor Korrosion, Chemikalien und Witterungseinflüssen und behält über Jahre ihre Farbintensität.
Pulverbeschichtung: Robuste und brillante Oberflächen in Perfektion
Die Pulverbeschichtung ist eines der modernsten, wirtschaftlichsten und umweltfreundlichsten Verfahren, um Oberflächen aus Metall langlebig zu schützen und optisch brillant zu veredeln. Im Gegensatz zur klassischen Nasslackierung werden bei diesem Prozess keine Lösungsmittel verwendet. Stattdessen wird ein feines Farbpulver elektrostatisch auf das Werkstück aufgetragen und anschließend bei hohen Temperaturen eingebrannt.
Das Ergebnis ist eine extrem harte, schlag- und kratzfeste Oberfläche, die herkömmlichen Lackierungen in puncto Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit weit überlegen ist. Sie bietet herausragenden Schutz vor Korrosion, Chemikalien und Witterungseinflüssen und behält über Jahre ihre Farbintensität.

1. Die entscheidende Vorbereitung Jede Beschichtung ist nur so gut wie ihr Untergrund. Deshalb beginnt unser Prozess immer mit einer sorgfältigen, auf das Material abgestimmten Vorbehandlung.
- Stahl wird entfettet und erhält eine schützende Eisenphosphatschicht.
- Verzinkte Bauteile werden durch schonendes Sweep-Strahlen für die Beschichtung vorbereitet.
- Rost oder alte Lackschichten entfernen wir kraftvoll durch manuelles oder automatisches Sandstrahlen.
2. Der präzise Pulverauftrag In unseren modernen Beschichtungskabinen wird das Farbpulver elektrostatisch aufgeladen und auf das geerdete Werkstück gesprüht. Durch die elektrostatische Anziehung haftet das Pulver gleichmäßig an allen Stellen – selbst bei komplexen Geometrien. Ob Großserien im Automatikbetrieb oder anspruchsvolle Einzelstücke von Hand: Wir garantieren einen perfekten und gleichmäßigen Schichtaufbau.
3. Das Einbrennen für maximale Härte Im letzten Schritt wird das beschichtete Bauteil in einem unserer Hochleistungsöfen erhitzt. Das Pulver schmilzt, verläuft zu einer glatten „Haut“ und vernetzt sich zu einer homogenen, extrem widerstandsfähigen Schutzschicht. Nach dem Abkühlen ist die Oberfläche sofort voll belastbar.
Flexibilität und Gestaltungsfreiheit für Ihr Projekt
Mit unserem modernen Maschinenpark und unserem erfahrenen Team sind wir für jede Anforderung bestens gerüstet. Unser Stangenfördersystem ermöglicht dabei eine hocheffiziente Bearbeitung Ihrer Bauteile.
Maximale Bauteilabmessungen:
- Breite: bis 1.800 mm
- Länge: bis 7.200 mm
- Höhe: bis 2.000 mm
Farben und Effekte ohne Grenzen: Wählen Sie aus einer riesigen Palette an Farben (alle RAL- und Sonderfarbtöne), Effekten (Metallic, Lasuren) und Oberflächenstrukturen (von glatt über Feinstruktur bis grob) in allen Glanzgraden (von tiefmatt bis hochglänzend).
Typische Anwendungsbereiche
Die herausragenden Eigenschaften der Pulverbeschichtung machen sie zur idealen Lösung für unzählige Branchen und Produkte:
- Architektur & Bau: Fassadenelemente, Geländer, Zäune, Fenster- und Türrahmen
- Fahrzeug- & Maschinenbau: Felgen, Rahmen, Gehäuse, Verkleidungen
- Industrie & Handwerk: Regalsysteme, Schaltschränke, Metallkonstruktionen
- Alltag & Design: Möbel, Leuchten, Haushaltsgeräte und vieles mehr.